Die SO!APART ist eine CO2-neutrale Veranstaltung durch Kompensation.
Wir werden in unseren exklusiven Marktzahlen-Berichten, dem Fish Bowl und Panels mit Betreibern, Investoren, Banken und Bewerten beleuchten, wie überzeugend die Betreiberqualität im Segment eingeschätzt wird und welche Konzepte und Betriebe für langfristiges Vertrauen in das Segment sorgen – und welche nicht. Dafür sprechen wir u.a. auch mit Marc P. Werner von der Kanzlei Hogan Lovells über die aktuellen Konsolidierungsbewegungen in der Hospitality in Deutschland, über Folgen für die Akteure, Veränderungen in der Bonitätsbetrachtung, Performance Termination von Vermietern und Mietern etc.
Außerdem beschäftigen uns Fragen wie: Wieviel KI prägt bereits die Operations im Segment? Wie geht es weiter mit der volatilen Gästegruppe Business-Reisender? Zudem beleuchten wir Trends im Bauen und Planen, vor allem zum Thema CO2-freie Apartments.
Die Keynote wird in diesem Jahr Oliver Leisse halten - über " KI - und die großen Transformationen im Apartment-Segment. Bildstarke Hinweise, wie sich die Welt, Arbeit und Gesellschaft gerade verändern. Über Chancen digitaler Entwicklungen".
Und – natürlich – vergeben wir auch 2025 die SO!APART Awards. Infos finden Sie hier.
Tickets für den Fachkongress und die Verleihung gibt es bereits hier.
Fachkonferenz Uhrzeiten:
Apartmenttour am 18.11.
Aktuelle Marktzahlen und insights | Anett Gregorius, Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice
Wann ist der Track Record groß genug? Wie erwachsen ist das Segment im dynamischen Hospitality- und Living-Umfeld? | Der interaktive Fish Bowl Talk mit spontanen Gästen, moderiert von Henrik von Bothmer, Head of Operated Living von Union Investment, und Anett Gregorius
New Kids on the Block - neue Marken stellen sich vor | u.a. mit Homaris, Apartments by Marriott Bonvoy, Skyreach, June Stay | Moderation: Sylvie Konzack, Chefredakteurin der SO!APART insight
Das KlimaFestival 2025 in Berlin, ein Bericht von Christian Hiller (CEO Konzept Haus Collective), anschließend World Café "Wie CO2-neutral geht ein Apartment?" - interaktiver Ideenaustausch zu den drei Themenbereichen: Planung & Bau, Design & Interior, Technik & Operations

KI und die Zukunft des Segments, u.a. mit Prof. Dr. Stephan Bingemer, Research Professor of Tourism Futures & Technology
Welchen Einsatz findet KI bereits in der Operations? Ein Best Practise
Der Business-Gast als volatile Gästegruppe - Wie geht es weiter in der Nachfrage? Austausch mit Travel Manager, Betreiber und dem Geschäftsreiseverband VDR u.a. mit Richard Thompson III., Business Development Manager International bei Atlatos GmbH | Moderation: Sylvie Konzack
KEYNOTE | KI- und die großen Transformationen im Apartment-Segment. Blitzstarke Hinweise, wie sich die Welt, Arbeit und Gesellschaft gerade verändern. Über Chancen digitaler Entwicklungen| Oliver Leisse, Speaker, Autor, Podcaster und Gründer des Instituts SEE MORE, Future Research & Development
Deal or no Deal: Warum Finanzierungen im Hospitality-Markt keine Selbstläufer sind | Panel mit Dieter Martin (Credit Risk Manager bei R+V Allgemeine Versicherung AG), Hannibal DuMont Schütte (Geschäftsführer von BD Apartment) und Sven Marschall (freier Finanz-/Leasing-Berater) | Moderation: Fabian Fisahn, Mitgründer der Napp Group und DZG-Beirat

Was treibt die Branche derzeit um? | Ein Gespräch mit Marc P. Werner, Leiter der globalen Hotels, Leisure & Gaming Group bei Hogan Lovells, über die aktuelle Konsilidierung in der Hospitality, Insolvenzen und Folgen für Akteure, Veränderungen in der Bonitätsbetrachtung, Performance Termination von Vermietern und Mietern etc.
Bauordnungsrecht: Wie ist der Stand beim Thema Regulierung? u.a. mit Benjamin Röber-Rathay, Director Business Development bei International Campus GmbH | Moderation: Felix Embacher, Prokurist der BulwienGesa GmbH