Die SO!APART ist eine CO2-neutrale Veranstaltung durch Kompensation.
Oliver Leisse
Oliver Leisse war lange Jahre Strategie-Berater bei internationalen Werbeagenturen wie DDB, TBWA, BBDO und Springer & Jacoby. Im Jahr 2008 gründete er SEE MORE, Future Research & Development in Hamburg. Das Institut erforscht aktuelle Consumer Insights auf Basis qualitativer ethnografischer Forschung in über 50 Metropolen der Welt. Es greift auf 100 Mitarbeiter zu, die vor Ort die Wünsche der Konsumenten erforschen, Trends erkennen und interpretieren.
Mit seinem Team entwickelt er neue Angebote, Marken und Zukunftsstrategien und berät Kunden wie die Deutsche Bank, TUI, Henkel, REWE und viele mehr.
Marc P. Werner
Marc P. Werner, LL.M. (Miami), ist Leiter der globalen Hotels, Leisure & Gaming Group bei Hogan Lovells. Er hat seit mehr als 25 Jahren intensive Erfahrung im Bereich Real-Estate-Transaktionen und Real-Estate-Finanzierungen. Insbesondere in seiner Spezial-Nische „Hotels und Serviced Apartments“ gilt er als einer der besten Juristen Deutschlands. Marc P. Werner ist der „Go to“-Rechtsanwalt, soweit es sich um Management-Verträge, Pacht- und Mietverträge, Franchise-Verträge oder um den Kauf und Verkauf von Einzelobjekten oder Portfolios im Bereich „Hospitality“ handelt.
Joseph Samuel
Joseph Samuel leitet den Bereich Vertrieb und Geschäftsstrategie bei Skyreach Relocations, einem Anbieter von Serviced Apartments und Hotelunterkünften in Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Seit November 2023 treibt er strategische Wachstumsinitiativen voran und trägt damit zu einem prognostizierten Jahresumsatz von 35 Millionen Euro bei, während er gleichzeitig das CRM, die Lead-Generierung und die Einbindung von Stakeholdern optimiert. Joseph nutzt die funktionsübergreifenden Abläufe von Skyreach und konzentriert sich auf die Optimierung der Markenpositionierung, die Verbesserung des Gästeerlebnisses und die Bereitstellung innovativer, kundenorientierter Lösungen für temporäres Wohnen für den Serviced-Apartment- und Hospitality-Markt.
Hannibal DuMont Schütte
Hannibal DuMont Schütte ist Co-Gründer und Co-Geschäftsführer der Serviced-Apartment-Marke Stayery der BD Apartment GmbH. Er gründete sie im Jahr 2016 zusammen mit Dr. Robert Grüschow, nachdem er Erfahrungen in der Finanzwirtschaft und Unternehmensberatung gesammelt hatte. Hannibal DuMont Schütte absolvierte das Studium der Wirtschaftswissenschaften zum Bachelor of Science und zum Master of Management an der WHU Otto Beisheim School of Management.
Marc Pielke
Marc Pielke ist Co-Founder und CEO der Homaris AG, einem organisch gewachsenen Serviced-Apartment-Scale-up aus Berlin. Der Wirtschaftsingenieur studierte unter anderem in Singapur und gründete 2013 gemeinsam mit Florian Dittus – mit der Vision hochflexibler Homaris Nano Apartments, inspiriert von den effizienten Wohnkonzepten ostasiatischer Metropolen. Als Verantwortlicher für die Expansion entwickelte er Homaris zu einem der größten Serviced-Apartment-Betreiber Deutschlands und verfolgt als CEO die Strategie, Homaris in die Top 100 Städte der Welt zu expandieren. Sein Ziel: temporäres Wohnen mit disruptiv flächeneffizientem Raumkonzept skalieren und digital sowie KI-basiert betreiben.
Anett Gregorius
Anett Gregorius ist Inhaberin des Beratungs- und Vermittlungsunternehmens Apartmentservice. 1999 hatte sie nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft (BA) und einer Direktorentätigkeit beim deutschen Pionier der Apartmenthotellerie gegründet und später um die erste, auf das Segment spezialisierte Buchungsplattform im deutschsprachigen Raum erweitert. Seit mehr als 20 Jahren prägt sie den Markt mit verschiedenen Brancheninitiativen und sorgt wesentlich für eine Bekanntheitssteigerung und Professionalisierung des Segments. Sie gibt den Marktreport Serviced Apartments heraus und ist Veranstalterin der SO!APART. 2021 launchte sie das Online-Magazin SO!APART insight.
Henrik von Bothmer
Henrik von Bothmer verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche. Seit über zehn Jahren arbeitet er bei Union Investment und verantwortert hier als Head of Operated Living das Investmentmanagement in den Bereichen Micro-Living, Serviced Apartments sowie Senior-Living. Als gelernter Immobilienkaufmann und studierter Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung ist sein beruflicher Hintergrund sowohl die Immobilien- als auch Kapitalmarktseite. Mit dieser Kombination tätigt Henrik von Bothmer seit Jahren erfolgreich Investments im Segment der Apartmentkonzepte und gilt als einer der erfahrensten Investoren in dieser Asset-Klasse. 2024 hat er zusammen mit Anett Gregorius und Matthias Niemeyer das Grundlagenwerk "Kompendium der Apartmentkonzepte" herausgegeben.
Fabian Fisahn
Fabian Fisahn ist Geschäftsführer der Karsten Napp Group, einem Finanzdienstleister für die Hospitality-Branche. Gemeinsam mit Karsten Napp hat er das Unternehmen mit Fokus auf Pachtbürgschaften, Versicherungen, Leasing und Finanzierungslösungen für Serviced Apartments und Hotels zu einer festen Größe entwickelt. Als Beirat der Denkfabrik Zukunft Gastwelt engagiert er sich mit für eine einheitliche Stimme der Hospitality-Branche im politischen Berlin. Vor der Mitgründung der Karsten Napp Group durchlief Fabian Fisahn eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, studierte BWL und sammelte Erfahrung im Banken- und Unternehmensversicherungsbereich, insbesondere in der Firmen- und Kreditversicherung.
Roland Rausch
Roland Rausch ist Co-Geschäftsführer der Primestar Management GmbH und hat hier u.a. die Marken June Six Hotels und June Stay eingeführt. Vorher agierte er als Investor und Kapitalmarktmanager bei Morgan Stanley, wo er mehr als 100 globale M&A- und Finanzierungstransaktionen in New York, London, Frankfurt und Singapur durchgeführt hat. Nach seinem Studium hatte er bei KPMG Österreich angeheuert. Roland Rausch bringt einen Doktortitel und einen MBA in Finanzwesen sowie einen Master-Abschluss in Technischer Mathematik mit.
Sylvie Konzack
Sylvie Konzack ist Chefredakteurin des Fachmagazins SO!APART insight, das Apartmentservice herausgibt. Seit entwickelt das Kongressprogramm der Apartmentservice-Veranstaltungen mit und agiert als Moderatorin und Mitautorin der jährlichen Marktreportanalysen. Zudem schreibt sie frei für Hotel- und Wirtschaftsmagazine und hat das Reisemagazin Bleisure Traveller mitgegründet. Bis 2017 war Sylvie Konzack zwölf Jahre lang in der Redaktion des Hotelfachmagazins First Class in München tätig, seit 2012 als Chefredakteurin.
Kai Böcking
Kai Böcking ist Moderator, TV-Produzent und Mitgründer des Reisemagazins Bleisure Traveller. Jedes Jahr ist er selbst über 200 Tage hauptsächlich beruflich unterwegs. Das sind viele Airlines, viele Hotels und Serviced Apartments, viele Entdeckungen, aber auch viele Enttäuschungen und falsche (Buchungs-)Entscheidungen, wie er sagt. Die SO!APART moderiert er bereits seit über zehn Jahren.
Prof. Dr. Stephan Bingemer
Stephan Bingemer ist seit 2020 Professor für Tourismus an der Hochschule Heilbronn, seit 2023 als Forschungsprofessor für Zukunft und Technologie des Tourismus. Er ist Leiter des Institute of Tourism, Travel & Hospitality und Mitbegründer der School of Applied Artificial Intelligence (SAAI). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tourismuszukunft, Tourismustechnologie, KI, Digitale Ethik und Luftverkehrsmanagement. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur war vor seiner Berufung in die Wissenschaft über ein Jahrzehnt in leitenden Positionen bei der Deutschen Lufthansa AG tätig, u.a. als Head of Direct Distribution Solutions, Head of B2Bneo, Head of Marketing and Pricing France & Benelux sowie in verschiedenen Rollen im Bereich Vertrieb, Vertriebsstrategie und Business Development in Deutschland, Frankreich und Ungarn.
Dieter Martin
Dieter Martin ist Credit Risk Manager bei der R+V Allgemeine Versicherung AG in Wiesbaden. Als einer der wichtigsten Risikoprüfer des Hauses verantwortet er seit rund neun Jahren maßgeblich die Prüfung und Bewertung von Kreditanfragen im Bereich der Kautionsversicherung, mit besonderem Schwerpunkt auf Miet- und Pachtbürgschaften und mit Fokus auf die Hospitality-Branche. Zudem leitet er den Bereich Sanierung. Vor seiner Zeit bei der R+V Versicherung durchlief Dieter Martin eine Ausbildung zum Bankkaufmann, absolvierte eine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt und arbeitete bei verschiedenen Genossenschaftsbanken, schwerpunktmäßig im Firmenkundengeschäft.